„Für die Verteidiger der Freiheit wäre es wirklich angenehmer, sich um die Fälle einer besseren Klasse von Opfern zu kümmern. Wenn wir aber warten, bis nette Leute verfolgt werden, kann es schon zu spät sein. Freiheit muss da verteidigt werden, wo sie verweigert wird.“
(Aryeh Neier – Defending My Enemy. American Nazis, the Skokie Case, and the Risks of Freedom. E.P. Dutton, New Yord 1979)
zur weiteren Vertiefung (Auswahl):
2018
- Norbert Geis vs. Claus Leggewie: Muss der Verfassungsschutz weg? (Sandra Schulz – 22.09.2018)
- Horst Meier: Der Inlandsgeheimdienst gehört abgeschafft (Petra Ensminger – 16.09.2018)
- Auf dem rechten Auge blind (Markus Schwering – 13.09.2018)
- Warum man den Verfassungsschutz zerschlagen muss (Konstantin von Notz & Irene Mihalic – 13.09.2018)
- Schafft den Verfassungsschutz ab! (Alan Posener – 13.09.2018)
- In dieser Form verzichtbar (Sebastian Puschner – 11.09.2018)
- Ulrich Wilken: Wir wollen den Verfassungsschutz abschaffen (Gitta Düperthal – 06.08.2018)
2017
- Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im NPD-Verbotsverfahren – Kein Geld mehr für Verfassungsfeinde!? (Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – 21.01.2017)
- NPD – Nicht potente Demokratiehasser (Heinrich Schmitz – 21.01.2017)
- Die eventuell, aber nicht potenziell verfassungswidrige NPD (Maximilian Steinbeis – 17.01.2017)
- Kein NPD-Verbot: Bravo! (Alan Posener – 17.01.2017)
- Karlsruhe urteilt mutig – und leichtsinnig (Torsten Krauel – 17.01.2017)
- Ein Urteil, das Spielraum lässt (Johannes Lichdi – 17.01.2017)
- Der Demokratie zumutbar? Zum NPD-Verbotsurteil des BVerfG (Sven Jürgensen – 17.01.2017)
- FAKE NEWS, REVISITED (Burkhard Schröder – 17.01.2017)
2016
- Freispruch für NPD wäre fatales Signal an AfD und Pegida (2) (Claus Leggewie & Horst Meier – 18.09.2016)
- Wir brauchen zeitgemäße Maßstäbe für die Parteienfreiheit (1) (Claus Leggewie & Horst Meier – 11.09.2016)
- Patrick Bahners und Andreas Wirsching: Worum es geht und warum es wichtig ist (Alan Posener – 31.08.2016)
- Andreas Wirsching: Es gibt keine Alternative zur Demokratie, wie wir sie kennen (Susanne Führer – 27.08.2016)
- Wessen Feind steht rechts? (2) (Martin Lichtmesz – 24.08.2016)
- Ist der Streit nicht laut genug? (Patrick Bahners – 23.08.2016)
- Gefährdung der Demokratie. Keine Relativierung! (Andreas Wirsching – 23.08.2016)
- Wir brauchen eine loyale Opposition (Armin Nassehi – 21.08.2016)
- Haben die Deutschen das Streiten verlernt? (Cora Stephan – 19.08.2016)
- Wessen Feind steht rechts? (1) (Martin Lichtmesz – 18.08.2016)
- Semantische Spitzfindigkeiten (Liane Bednarz – 12.08.2016)
- Wir haben die Demokratie von unseren Lehrern nur geborgt (Patrick Bahners – 11.08.2016)
Ähnliche Debatten:
- Briefwechsel zwischen Armin Nassehi und Götz Kubitschek. Reaktionen.
- Entkernte Demokratie (Andreas Fishan – 05.07.2016)
- Was ist Verfassungsschutz? Eine Analyse der Vorworte von Verfassungsschutzberichten 1976-2004 (Jonas Grutzpalk – 25.05.2016)
- NPD-Prozess: hochsymbolisch, unvermeidlich und nutzlos? (Horst Meier – 16.04.2016)
- Johannes Lichdi: Die Ländervertreter wurden regelrecht vorgeführt (Tilman Steffen – 03.03.2016)
- Westliche Demokratien sind bedroht (Andreas Wirsching – 08.08.2016)
- Was wir von Dewey für die Demokratie im 21. Jahrhundert lernen können (Thamy Pogrebinschi – 04.05.2016)
- Wolfgang Koschnick: Demokratie? Welche Demokratie denn bitte? (Jens Wernicke – 08.04.2016)
- Handlungen der NPD und „ihrer Anhänger“ im Verbotsverfahren (Johannes Lichdi – 29.02.2016)
- NPD-Verbot: Dumm, aber legal (Claus Leggewie, Horst Meier, Johannes Lichdi – 27.02.2016)
- Darf die NPD wegen Taten parteiloser Neonazis verboten werden? (Johannes Lichdi – 2016) (pdf)
- Das abermalige Verbotsverfahren gegen die NPD. Teil 1: Vom Antrag bis zum Eröffnungsbeschluss (Claus Leggewie, Johannes Lichdi & Horst Meier – Recht & Politik 2016-1)
- Besorgnis der Befangenheit? Zwei Richter belasten den NPD-Prozess – sie haben eine politische Vergangenheit (Johannes Lichdi & Horst Meier – 19.01.2016)
2015
- Eine Frage der Parteienfreiheit (Horst Meier – 09.12.2015)
- Sollte man Parteien verbieten? (Horst Meier – 15.06. 2015)
- Was ist heute Demokratie? (Ulrike Guérot – 12.06.2015)
- Wolfgang Merkel: Das Problem der Demokratie ist nicht die Krise, sondern der Triumph des Kapitalismus (2015)
- Rechtsstaatliche Realsatire. Der Anfang vom Ende (Johannes Lichdi & Horst Meier – 30.03.2015)
- Misstrauendes Volk – unverstandene Politik. Wie gefährdet ist unsere Demokratie? (Armin Nassehi – 10.03.2015) (pdf)
- Wir stecken in einer Rezession der Demokratie (Francis Fukuyama – 09.02.2015)
- Maßstäbe für die Verteidigung der Demokratie (Claus Leggewie & Horst Meier – 2015) (pdf)
2014
- Till Müller-Heidelberg: Wir brauchen keinen Geheimdienst (07.11.2014)
- Armin Steuernagel und Kim-Fabian: Demokratie muss man selber machen (2014)
- Horst Meiers Antwort auf den Leserbrief von Stefan Schnöckel (18.02.2014)
- Leserreaktion zu Horst Meiers „Wozu Verfassungsschutz?“ (Stefan Schnöckel – 12.02.2014)
- Wozu eigentlich Verfassungsschutz? (Horst Meier – 12.02.2014)
- Chantal Mouffe: Linkspopulismus ist die Alternative (Jasper Finkeldey – 01.02.2014)
2013
- Demokratie ohne Verfassungsschutz (Horst Meier – 28.08.2013)
- Der Verfassungsschutz muss aufgelöst werden (Alan Posener – 26.08.2013)
- Zukunft der Demokratie. Krise? Krise! (Wolfgang Merkel – 05.05.2013)
- Gibt es eine Krise der Demokratie? Mythen, Fakten und Herausforderungen (Wolfgang Merkel – 2013) (pdf)
2012
- Wer vom Parteiverbot spricht, darf über die Freiheit nicht schweigen (Claus Leggewie & Horst Meier – 12.12.2012)
- Der Streit um das NPD-Verbot: Und nun? Die NPD verbieten? (5) (Marc Brandstetter – 12.12.2012)
- Der Streit um das NPD-Verbot: Argumente für ein Verbot (4) (Marc Brandstetter – 11.12.2012)
- Der Streit um das NPD-Verbot: (Noch mehr) Argumente gegen ein Verbot (3) (Marc Brandstetter – 10.12.2012)
- Der Streit um das NPD-Verbot: Argumente gegen ein Verbot (2) (Marc Brandstetter – 08.12.2012)
- Der Streit um das NPD-Verbot – Gute Argumente für Verbotsbefürworter und für Verbotsgegner (1) (Marc Brandstetter – 07.12.2012)
- Schafft den Verfassungsschutz ab! (Wolf-Dieter Narr – 19.12.2012)
- Wer schützt den Staat? (3Sat – Kulturzeit – 17.08.2012)
- Das „Goldene Zeitalter“ ist vorbei (Armin Nassehi – 02.08.2012)
- Die Moderne ist vorbei (Thomas Assheuer – 26.06.2012)
2011
- Nazimorde: Scheindebatte NPD-Verbot oder es gibt ein Leben nach dem Verfassungsschutz (Horst Meier – 06.12.2011)
- Rolf Gössner: So ist der Verfassungsschutz selbst Teil des Neonazi-Problems geworden (Angela Klein – 30.11.2011)
- Schafft das Amt ab! (Tom Strohschneider – 13.11.2011)
- NPD-Verbot: Die guten Rechte schlechter Leute (Horst Meier – 08.08.2011)
- Endlosschleife NPD-Verbot von Horst Meier – 11.05.2011)
- Die Potenz der Populisten (Armin Nassehi – 28.04.2011)
2010
2009
- Falsche Hoffnung NPD-Verbot (Dierk Borstel – 08.11.2006)
- Die Verfassung einer freien Demokratie in Deutschland (Josef Schüßlburner – 11.08.2009)
- Hintergrund: Die Extremismustheorie (Patrick Gensing – 16.06.2009)
2008
2006
2005
2004
2003
2002
2000
1999