In unregelmäßigen Abständen wird über das Verhältnis zwischen Religion und Gewalt diskutiert. Mal ist es Jan Assmann, der die Debatte anstößt, und ein anders mal durchgeknallte muslimische Hells Angels Verschnitte. Letzteres ist Anlass für einige interessante Texte, dich ich hier mal verlinken möchte. Lesen und wirken lassen.
Update: Nach dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo wird das Thema weiterdiskutiert:
2017
2015
- Von Zwang steht da nirgends etwas (Halis Albayrak – 22.02.2015)
- Beginnend mit Worten, endend mit Blut (Georg Seesslen – 15.02.2015)
- Was der Islam wirklich unter „Dschihad“ versteht (Rüdiger Seesemann – 11.02.2015)
- »Tötet sie, wo ihr sie zu fassen bekommt«. Eine Exegese von Prof. Ömer Özsoy (Ömer Özsoy – 30.01.2015)
- Harry Harun Behr: „Ich weiß nicht, wie man Mohammed beleidigen kann“ (Stefan Toeper – 28.01.2015)
- Islam und Gewalt. Die Linke im Muff von tausend Jahren (Samuel Schirmbeck – 19.01.2015)
- Bülent Ucar: Für Mohammed war Krieg der Normalzustand (Thomas Gutschker – 18.01.2015)
- Die Rückkehr der Religion (Cord Riechelman – 17.01.2015)
- Navid Kermanis Koran-Exegese. Die islamische Bergpredigt steht in Sure 5,28 (Andreas Rossmann – 16.01.2015)
- Mouhanad Khorchide: Mit Mahnwachen bekämpft man den Islamismus nicht (Julian Staib – 14.01.2015)
- Heben wir die Schätze der Muslime! (Christian Geyer – 14.01.2015)
- Husamuddin Meyer: Potential der Radikalisierung in Gefängnissen wächst (Stefan Toeper – 14.01.2015)
- Fundamentalisten mit grünem Textmarker (Thomas Avenarius – 13.01.2015)
- Warum nur in Gottes Namen? (Jens Alber – 13.01.2015)
- Harry Harun Behr: Dschihadisten missbrauchen gezielt Koran-Stellen (13.01.2015)
- Was der Islam mit dem Islam zu tun hat (Michael Martens – 10.01.2015)
- Der Koran: Eine Tötungslizenz? (Rainer Hermann – 08.01.2015)
2014
- Religion und Gewalt Du sollst nicht töten – und nicht töten lassen (Wolfgang Huber – 07.10.2014)
- Religion und Gewalt Mord als Gottesdienst (Friedrich Wilhelm Graf – 07.08.2014)
- Islam-Theologe Ednan Aslan: „Wir haben diese Ideologie gesät, jetzt ernten wir die Früchte“ (04.10.2014)
- Schluß mit den Vorurteilen (Ulrich Rudolph – 01.10.2014)
- «Den» Islam gibt es nicht (
- Töten im Namen Allahs (
- Is Islam Secularizable? (Sadik J. al-Azm)
- Ist der Islam Säkularisierbar? (Sadik J. al-Azm)
Ähnliches:
- Islamismus: Hells Angels des Islam – Eine Sammlung
- Herrschaftskritik und Befreiungstheologie im Islam. Eine Materialliste
- Der Monotheismus-Flüsterer: Jan Assmann
- Muslimische Quellen gegen den Terrorismus
- Salafismus ante portas: Materialsammlung
- Monotheismus-Debatte
- Reaktionen zu Hamed Abdel-Samads Islamfaschismus These
Hat dies auf Serdargunes' Blog rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir