Vom 1.-5.9.2014 fand der internationale Kongress „Horizonte der islamischen Theologie“ statt. Auch die Medien waren vertreten, welche auch intensiv berichteten:
- Islamwissenschafter debattieren in Frankfurt. Tradition im Kreuzfeuer (Claudia Mende – 12.09.2014)
- Die Islamische Theologie wird selbstbewusster (Stefan Toepfer – FAZ – 09.09.2014) (pdf)
- Wohin geht der Islam in Deutschland? [ab 34 Min.] (BR – 08.09.2014)
- „Auch eigene Antworten“ (Islamische Zeitung – 08.09.2014)
- Islam-Theologen setzen Zeichen gegen den IS-Terror (Deutschlandradio Kultur – 07.09.2014)
- Kongress „Horizonte der islamischen Theologie“ (Blickpunkt Diesseits – NDR Info – 07.09.2014)
- Die theologisch dominierte Universität (Die freie Welt – 06.09.2014)
- Frankfurt: Theologen nutzen Islamkongress für klare Verurteilung von IS (Deutsch Türkisches Journal – 06.09.2014)
- Goethe Enstitüsünde ilahiyat okumak… (Yeni Şafak – 06.09.2014)
- Bekim Agai: Deutungshoheit über den Islam aus der Mitte der Gesellschaft (SWR Kulturgespräch – 05.09.2014)
- Keine Betkurse im Hörsaal (ZDF, „Forum am Freitag“ – 05.09.2014)
- Islamgelehrte melden sich zu Wort (DW – 04.09.2014)
- „Alles andere als Fundamentalismus“ (hr online – 03.09.2014)
- „Keine Hass-Ideologie“ (FAZ – 02.09.2014)
- Islamischer Theologenkongress mit kontroversen Themen (Katajun Amirpur – 01.09.2014)
- Größter theologischer Kongress für Muslime in Deutschland eröffnet (Deutsch Türkisches Journal – 01.09.2014)