Hinweise auf weitere Quellen sind erwünscht (→ Kontaktformular)
- Mouhanad Khorchide: Den Islam salonfähig machen (Michael Meier / 01.05.2014)
- Ideenklau? (Abdel-Hakim Ourghi / 08.01.2014)
- Plagiatsvorwürfe gegen Islam-Theologen (Rusen Timur Aksak / 08.01.2014)
- Alle wollen mitreden bei der Islamtheologie (Mohammed Khallouk / 03.01.2014)
- Religion: Der deutsche Islam (Astrid Wirtz / 01.01.2014)
- Gutachten spricht dem Leiter des ZIT Münster die nötige Qualifikation ab. (Hamdi Schmitt / Islamische Zeitung, 07.12.2013)
- Gutachten des KRM kritisiert Khorchide scharf (Jan Kuhlmann / 03.10.2013)
- Salafisten demonstrieren gegen Khorchide (Martin Kalitsche / 29.11.2013)
- „Wir geben der Religion Raum, so wie es echte Religionsfreiheit erfordert“ (Ansprache von Joachim Gauck in Münster / 28.11.2013)
- Vortrag von Mouhanad Khorchide in der Dominikanerkirche Münster
Vgl. hierzu die Reaktion von Bischof Felix Genn (ab 2:15 min)
- Prominente Hilfe für angefeindeten Islamlehrer Khorchide (Kristian Frigelj / Die Welt, 28.11.13)
- Mouhanad Khorchide: „In meiner Sichtweise des Islam steht der Dialog zwischen Gott und dem Menschen im Vordergrund“ (Westfälische Nachrichten, 30.11.13)
- Mouhanad Khorchide: „Wir versuchen das Vertrauen in die menschliche Vernunft zurückzugewinnen“ (Joachim Valentin)
- Kulturkampf Islam: Wer in Deutschland liest überhaupt Khorchides Werke? Offenbar überwiegend Christen, nicht Muslime (Johannes Röser, Christ in der Gegenwart)
- Lernen deutsche Studenten in Münster den falschen Islam? (Hermann Horstkotte / Die Zeit, 28.11.2013)
- Khorchide bleibt so etwas wie der Star der islamischen Theologen in Deutschland (Karin Völker / Westfälische Nachrichten, 22.11.2013)
- Islamverbände gegen liberalen Theologen Khorchide (Rusen Timur Aksak / Der Standard, 21.11.2013)
- Wie viel Islam darf’s denn sein? (Johannes Nitschmann / Die Welt, 17.11.2013)
- Streit um die Ausbildung von islamischen Theologen an der Universität Münster (Carsten Linnhoff / Die Welt, 11.11.2013)
- Freiheit und Bindung im religiösen Bekenntnis (Hermann Horstkotte / FAZ, 11.11.2013)
- Ursula Nelles: „Der Vergleich mit Herrn Kalisch ist unsinnig“ (Deutsch Türkisches Journal, 11.11.2013)
- Der Sendungsbewußte: Ist die Hölle kein konkreter Ort, sondern bloß als Metapher für die Abwesenheit von Gott zu verstehen? (Daniel Bax / taz, 08.11.2013)
- Aiman Mazyek: „Khorchide stellt sich gegen die Verfassung“ (Katholische Nachrichten-Agentur, 07.11.2013)
- Mouhanad Khorchide: „Über die Frömmigkeit eines Menschen kann nur Gott entscheiden“ (B. Müller-Ullrich / Deutschlandfunk, 06.11.2013)
- Khorchide versucht eine „anthropologische Wende“ in der islamischen Theologie zu begründen
(Jan Kuhlmann / Deutschlandfunk, 15.10.2013)
- Ein Muslim zwischen den Fronten: Khorchides Thesen werden als christlich inspirierte „Barmherzigkeitstheologie“ verspottet (Jan Kuhlmann /Cicero, 13.10.2013)
- Mouhanad Khorchide: „Die Scharia ist kein Gesetz“ (Barbara Schneider / epd, 11.10.2013)
- Der Islam ist keine Staatsaufgabe. Warum die Unterstützung des deutschen Staates den Muslimen schadet (Eren Güvercin / DRadio, 02.10.2013)
- Mouhanad Khorchide: „Es gibt kritische Stimmen, aber es gibt weitaus mehr Lob und Ermutigung“ (Westfälische Nachrichten, 06.07.2013)
- Avni Altiner: „Kein bisschen Bescheiden oder Demütig“ (Islamische Zeitung / 13.04.2013)
- Kampagne gegen Mouhanad Khorchide (Akif Sahin / 24.02.2013)
- Mitten unter uns. Der Islam in der europäischen Gesellschaft heute (Prof. Dr. Erdal Toprakyaran / Univ. Tübingen) (pdf)
- ZDF-Sendung „Forum am Freitag“: Muslime ohne Islam? (08.03.2013)
- In Österreich wurde Mouhanad Khorchide von Muslimen angefeindet. Jetzt erneuert er in Deutschland den Islam (Nina Brnada / Die Zeit, 08.03.2012)
- Debatte um die “Theologie der Barmherzigkeit” von Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Bilal Erkin / 26.02.2013)
- Mouhanad Khorchide: Keine Elitetheologie betreiben (Islamische Zeitung / 26.12.2011)