Veröffentlichungen/Studien/Texte usw. zum Thema Muslime, Integration, Islam/Islamismus usw. im WWW. Hinweise auf weitere Quellen sind erwünscht (→ Kontaktformular):
Weitere Archive:
- Salafismus ante portas: Materialsammlung
- Muslimische Quellen gegen den Terrorismus
- Selefilik Arşivi
- Islamcılık
2017
- Forschungsbericht „Rolle der Moschee im Integrationsprozess“ (Heiko Heinisch, Imet Mehmedi et al. im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) – 2017) (pdf)
- Islamistische Radikalisierung Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation und des radikalen Milieus (Ednan Aslan & Evrim Ersan Akkiliç – 2017) (pdf)
2016
- Paralleljustiz-Studie von Prof. Mathias Rohe und Dr. Mahmoud Jaraba (2015) (pdf)
- Viele Götter, ein Staat: Religiöse Vielfalt und Teilhabe im Einwanderungsland Jahresgutachten 2016 mit Integrationsbarometer (Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Integration und Migration – 2016) (pdf)
- Integration und Religion aus Sicht Türkeistämmiger (TNS Emnid & Uni Münster – 2016) (pdf)
- Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland (Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen & Rosa-Luxemburg-Stiftung & Otto Brenner Stiftung 2016) (pdf)
- Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit (BAMF – 2016) (pdf)
2015
- Die Rechtliche Anerkennung des Islam in Deutschland – Friedrich-Ebert Stiftung (2015) (pdf)
- Migrationsbericht 2013 (BMI) (pdf)
- Religionsmonitor Islam 2015 Sonderauswertung (pdf)
2014:
- Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit (Bamf – 2014) (pdf)
- Religious Fundamentalism and Out-Group Hostility among Muslims and Christians in Western Europe (Ruud Koopmans – 2014) (pdf)
- Deutschland postmigrantisch. Gesellschaft, Religion, Identität (2014) (pdf)
- Hamburg postmigrantisch. Einstellungen der Hamburger Bevölkerung zu Musliminnen und Muslimen (pdf)
- Diskriminierung im Bildungsbereich und im Arbeitsleben (2014) (pdf)
- Die stabilisierte Mitte. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014. „Mitte“-Studie der Uni Leipzig (pdf)
- Droht eine Islamisierung des Abendlandes? Mit welchen Tricks gezielt Ängste geschürt werden (Michael Blume – 22.12.2014)
- Muslimische Alltagspraxis in Österreich. Ein Kompass zur religiösen Diversität (pdf)
- Gesellschaft gemeinsam gestalten – Junge Muslime als Partner (pdf)
2013:
- Six Country Immigrant Integration Comparative Survey (pdf)
- Religion in Hessen: Wie hast du´s mit der Religion? (2013) (pdf)
- Muslime in der Mehrheitsgesellschaft (2013) (pdf)
- Religionsmonitor 2013 (pdf)
2012:
- Muslimbilder in Deutschland. Wahrnehmungen und
Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte (Naika Foroutan – 2012) (pdf) - Islamismus bei Jugendlichen in empirischen Studien. Ein narratives Interview (Till Hagen Peters – 2012) (pdf)
- CHOICE AND PREJUDICE – DISCRIMINATION AGAINST MUSLIMS IN EUROPE (pdf)
- Die Mitte im Umbruch. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012 (Friedrich-Ebert-Stiftung 2012) (pdf)
- Islamisches Gemeindeleben in Deutschland – BAMF (pdf)
- Lebenswelten junger Muslime in Deutschland (BDI – 2012) (pdf)
- NSU-Dossiers des KRM 2012 (pdf)
- Perceived islamophobia: Scale development and validation 2012 (pdf)
- Stellungnahme zur Studie „Lebenswelten junger Muslime in Deutschland“ (Naika Foroutan mit Tim Müller, Coskun Canan, Rafael Sollorz / 02.03.2012) (pdf)
- The World’s Muslims: Unity and Diversity (The Pew Forum 2012)
- Verzerrte Bilder? Muslime in der europäischen Medienlandschaft – Vodafone Stiftung Deutschland- (pdf)
2011:
- Agl-Studie zu Migration, Diaspora und Entwicklung 2011 (pdf)
- Die Abwertung der Anderen. Forum Berlin 2011 (pdf)
- Die Integration der zweiten Generation in Deutschland TIES-Studie 2011 (pdf)
- Dossier „50 Jahre türkische Migration“ (2011) (pdf)
- Einwanderinnen und Einwanderer in den Räten deutscher Großstädte (Heinrich-Böll-Siftung 7/2011) (pdf)
- Fremdenfeindlichkeit und Einstellungen zur Einbürgerung 31/2011 (pdf)
- Integration von Migrantinnen und Migranten (MIPEX III) (März 2011) (pdf)
- International Migration Outlook 2011
- Jahresgutachten 2011. Migrationsland 2011 (pdf)
- Kooperation mit Migrantenorganisationen BAMF 2011 (pdf)
- Migranten und Migranten 2011 ARD/ZDF-Studie (pdf)
- Migranten und Medien. ARD/ZDF-Medienkommission 2011 (pdf)
- Muslim Americans: No Signs of Growth in Alienation or Support for Extremism Mainstream and Moderate Attitudes – „Pew Research Center on Religious and Public Life“ 2011 (pdf)
- Muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland – Konrad Adenauer Stiftung (pdf)
- Muslimisches Leben in NRW 2011 (pdf)
- Repräsentative Studie zum Integrationsverhalten von Türken in Deutschland (März 2011) (pdf)
- The Future of the Global Muslim Population. Projections for 2010-2030. „Pew Research Center on Religious and Public Life“ 2011 (pdf)
- Transnationalismus & Migration. Transnationale Mobilität als besonderer Typus einer internationalen Migration Dossier der Heinrich-Böll-Stiftung (Mai 2011) (pdf)
- Vom internationalen Studierenden zum hoch qualifizierten Zuwanderer – Ein Vergleich der rechtlichen Rahmenbedingungen in fünf Staaten der Europäischen Union SVR 2011 (pdf)
- Zirkuläre und temporäre Migration in Deutschland: empirische Erkenntnisse, politische Praxis und zukünftige Optionen in Deutschland. Schneider, Jan; Parusel, Bernd / Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Europäisches Migrationsnetzwerk Nationale Kontaktstelle Deutschland -EMN-; Nürnberg: 2011 [Forschungsbericht]
- Zwangsverheiratung in Deutschland – Anzahl und Analyse von Beratungsfällen BMFSFJ 2011 (pdf) (Kritik von AmF)
- Zwischen Ehrgeiz und Überforderung: Eine Studie zu Bildungsambitionen und Erziehungszielen von Eltern in Deutschland – Vodafone-Stiftung 2011 (pdf)
2010:
- Abschied vom Einwanderungsland Deutschland? Die Migration Hochqualifizierter im europäischen und internationalen Vergleich. 2010 (pdf)
- Bis in die dritte Generation? Lebenswelten junger MigrantInnen. Dossier der Heinrich-Böll-Stiftung (November 2010) (pdf)
- Brücken bauen! Integration junger Migranten durch Bildung (PHINEO) 2010 (pdf)
- Einwanderungsgesellschaft. Jahresgutachten mit Integrationsbarometer 2010 (pdf)
- Kinder und Jugendliche in Deutschland: Gewalterfahrungen, Integration 2010 (pdf)
- 16.Shell Jugendstudie – Jugend 2010
- Partizipation und Engagement türkeistämmiger Migrantinnen und Migranten in Nordrhein-Westfalen. Eine Analyse im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse der elften Mehrthemenbefragung 2010 (pdf)
- Studie Sexualität und Migration: Milieuspezifische Zugangswege für die Sexualaufklärung Jugendlicher 2010 (pdf)
- Zur Integrationsforschung in Deutschland 2010 (pdf)
- Wirtschaftliche Selbstständigkeit als Integrationsstrategie – eine Bestandsaufnahme der Strukturen der Integrationsförderung in Deutschland 2011 (pdf)
- DIE MITTE IN DER KRISE. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010 (pdf)
- Migrationsbericht 2010 (pdf)
- Muslim Organisations and the State – European Perspectives 2010 (pdf)
- Interethnische Kontakte, Freundschaften, Partnerschaften und Ehen von Migranten in Deutschland 2010 (pdf)
- Fortschritte der Integration Zur Situation der fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen 2010 (pdf)
- Pädagogische Ansätze zur Bearbeitung von Antisemitismus in der Jugendarbeit. Die Ergebnisse des Modellprojekts ›amira – Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus (pdf)
- Perceptions of Antisemitism in the European Union 2010 (pdf)
- Diskriminierung aufgrund der islamischen Religionszugehörigkeit im Kontext Arbeitsleben – Erkenntnisse, Fragen und Handlungsempfehlungen -Sozialwissenschaftliche Expertise- 2010 (pdf)
- Jugendsexualität. Repräsentative Wiederholungsbefragung von 14- bis 17-Jährigen und ihren Eltern – aktueller Schwerpunkt Migration 2010 (pdf)
- 8. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland Juni 2010 (pdf)
- Der vielstimmige Islam in Europa: muslimische Beiträge zu Integrationsdebatten. Riedel, Sabine / Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit; Berlin: 2010 [Forschungsbericht]
- Mediennutzung von Migranten in Deutschland: Integrationsreport, T. 8. Worbs, Susanne / Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; Nürnberg: 2010 [Arbeitspapier]
- Muslim Voices on Democracy: A Reader (pdf)
- Die Türkei als Energiedrehscheibe: Wunschtraum und Wirklichkeit. Kramer, Heinz / Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit; Berlin: 2010 [Forschungsbericht]
2009:
- Migrationsbericht 2009 (pdf)
- Antisemitismus in der Türkei 2009 (pdf)
- Die Juden sind schuld“ – Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft am Beispiel muslimisch sozialisierter Milieus 2009 (pdf)
- Die Super-Determinante. Zur Kritik des Kulturbegriffs in der Integrationsdebatte Fabian Engler – Anthropolitan 16/2009 (pdf)
- Warum eigentlich (noch) Kultur? Anmerkungen zu einem unbehaglichen Begriff Jennifer Engler – Anthropolitan 16/2009 (pdf)
- Integration in Deutschland 2009 (pdf)
- Islam, Migration, Rassismus. Türkeistämmige Migranten in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland: Lebenssituation und Integrationsstand 2009 (pdf)
- Gemanagte Vielfalt? Beiträge einer kritischen Migrationsforschung zur Diskussion um Multikulturalismus, Diversität und Integration 2009 (pdf)
- Europäische Zustände. Ergebnisse einer Studie über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Europa. Amadeu Antonio Stiftung 2009 (pdf)
- Diskriminierung im Alltag- Wahrnehmung von Diskriminierung und Antidiskriminierungspolitik in unserer Gesellschaft 2009 (pdf)
- Berufliche und akademische Ausbildung von Migranten in Deutschland 2009 (pdf)
- Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den organisierten Sport 2009 (pdf)
- Kritik der “Integration” und einige Ergebnisse der TIES-Studie 2009 (pdf)
- Ungenutzte Potenziale – Zur Lage der Integration in Deutschland 2009 (pdf)
- Bevölkerung mit Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mikrozensus 2009 (pdf)
- Herkunft als Schicksal? Hürdenlauf zur Inklusion 2009 (pdf)
- Drei Jahre Deutsche Islam Konferenz (2006-2009) (pdf)
- Zuwanderer in Deutschland 2009 (pdf)
- Herausforderung Integration 2009 (pdf)
- Muslimisches Leben in Deutschland 2009 (pdf)
- Diskriminierung im Namen der Neutralität February 2009 (pdf)
- Lebenswelten von Migrantinnen und Migranten – APuZ 5/2009 (pdf)
- Migration und Integration in Deutschland Bibliografie Teil3 2009 (pdf)
- Ungenutzte Potentiale: Zur Lage der Integration in Deutschland 2009 (pdf)
- Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Wege zu einer sozialen und gerechten Zukunft 2009 (pdf)
- History and Memory in Contemporary Islam – Between Enlightenment and Apologetics 2009 (pdf)
- Wie leben und denken Einwanderer? Sinus-Migranten-Milieu-Studie (2009) (pdf)
- Women in Islam – Publication: Feminist Orientations for the 21st Century 2009 (pdf)
- The Gallup Coexist Index 2009: A Global Study of Interfaith Relations 2009 (pdf)
- The Challenge of Muslim Integration – Mounir Azzaoui 2009
- The Securitisation of Islam in Europe Research Paper No. 15 April 2009 (pdf)
- European Union Minorities and Discirimination Survey 2009 (pdf)
- Conflicts over Mosques in Europe – Policy issues and trends 2009 (PDF)
- Muslims in Europe: A Report on 11 EU Cities 2009
- Muslim immigrants and religious group feelings: Self-identification and attitudes among Sunni and Alevi Turkish-Dutch. Verkuyten, Maykel; Yildiz, Ali Aslan / Quelle: Ethnic and Racial Studies, 32(7): 2009, 1121-1142 [Aufsatz]
- Türkische Turbulenzen: der andauernde Kulturkampf um die „richtige“ Republik. Kramer, Heinz / Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit; Berlin: 2009 [Forschungsbericht]
- Vereine von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (VJM) in Rheinland-Pfalz: Bestandsaufnahme – Chancen – Herausforderungen ; Expertise im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Jagusch, Birgit / Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; Duisburg: 2009 [Gutachten] (pdf)
- Expertise „Verbindliche Kooperationen von Kommunen und Migrantenorganisationen“ in Özer, Cemalettin; Knabe, Elke / Quelle: MOZAIK gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote mbH; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; Bielefeld: 2009 [Gutachten] (pdf)
2008:
- Migrationsberichtes 2008 (pdf)
- Nutzung der Mehrsprachigkeit von Menschen mit Migrationshinergrund. Berufsfelder mit besonderem Potential. Expertise für das BAMF 2008 (pdf)
- Wohnen und innerstädtische Segregation von Migranten in Deutschland 2008 (pdf)
- Religionsmonitor (Bertelsmann) Muslimische Religiosität in Deutschland 2008 (pdf)
- Sprachliche Integration von Migranten in Deutschland 2008 (pdf)
- Schulische Bildung von Migranten in Deutschland 2008 (pdf)
- Migration und demographischer Wandel 2008 (pdf)
- Muslimische Gemeinschaften zwischen Recht und Politik 2008 (pdf)
- Europe’s Muslim women’s potential, problems and aspirations 2008 (pdf)
- Bericht 2007 über Migration und Asyl 2008 (pdf)
- Grün trifft grün. Neue Wege des Dialogs und der Kooperation – Muslime in Deutschland 2008 (pdf)
- Religiöse Vielfalt und Integration 2008 (pdf)
- Frankfurter Integrationsstudie 2008 (pdf)
- Junge Muslime in Deutschland – Zur Frage von Religion und Integration – Harun Behr 2008 (pdf)
- Unfavorable Views of Jews and Muslims on the Increase in Europe 2008 (pdf)
- Religion und sexuelle Identität in muslimischen Gemeinschaften 2008 (pdf)
- Political Thougt in Islam: State, Religion and Government 2008 (pdf)
- Muslims of Europe Charter Federation of Islamic Organisations in Europe January 2008 (pdf)
- Rechtsextremismus-Studie 2008 (pdf)
- Muslimische Religiosität in Deutschland Bertelsmann Stiftung 2008 (pdf)
- Islam und Rechtstaat. Zwischen Scharia und säkularisierung 2008
- Islam und Recht in Deutschland 2008 – Mathias Rohe (pdf)
- Das Islambild in Deutschland. Zum öffentlichen Umgang mit der Angst vor dem Islam 2008 – Heiner Bielefeldt (pdf)
- Gemeinschaftlicher Zusammenhalt auf lokaler Ebene 2008 (pdf)
- Der Koran neu gelesen : feministische Interpretationen 2008 (pdf)
- Statistikbericht. Migration und internationaler Schutz 2008 (pdf)
2007:
- Antisemitismus : Forschung und aktuelle Entwicklungen 2007 (pdf)
- Das Gewalt- und Konfliktbild des Islams bei ARD und ZDF 2007 (pdf)
- Diskriminierungserfahrungen ethnischer Minderheiten in der Bundesrepublik 2007 (pdf)
- Europe and islam : no securitization, please! 2007 (pdf)
- Islam in der europäischen Union (Islam in the European Union) 2007 (pdf)
- Islam in der Weltgesellschaft: Wege in eine eigene Moderne Reissner, Johannes / Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit; Berlin: 2007 [Forschungsbericht]
- Keine Anzeichen für ein Wiedererstarken der Religion: Analysen zum Wandel von Konfessionszugehörigkeit und Kirchenbindung. Wolf, Christof /Quelle: Informationsdienst Soziale Indikatoren (37): 2007, 7-11 [Aufsatz]
- Matthias Kulinna – Ethnomarketing in Deutschland 2007 (pdf)
- Migrationsbericht 2007 (pdf)
- Moderate Islamisten als Reformakteure: Rahmenbedingungen und programmatischer Wandel. SWP 2007 (pdf)
- Muslime in Deutschland 2007 (pdf) (Kurzdarstellung-pdf)
- Muslims in EU Cities: Background research reports 2007 (pdf)
- Muslim Integration: Challenging Conventional Wisdom in Europe and the United States 2007 (pdf)
- Muslime als Staatsbürger. Bürgerschaftliches Engagement aus internationaler Perspektive 2007 (pdf)
- Religion und säkularer Staat : Perspektiven eines modernen Religionsgemeinschaftsrechts 2007 (pdf)
- Sex and Power in Turkey 2007 (pdf) (german/turkish)
- The ‘first’ decade of Islamophobia. Runnymede Trust Report 2007 (pdf)
- The Status of Muslim Civil Rights in the United States, 2007 (pdf)
- Umma und Asabiya: ein muslimisches Gegenkonzept zu „Gemeinschaft und Gesellschaft“ oder eine mögliche Ergänzung der Tönnieschen „Grundbegriffe der reinen Soziologie“? Grutzpalk, Jonas / Quelle: Tönnies-Forum : Rundbrief der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft e.V., 16(1): 2007, 29-44 [Aufsatz]
- Versäumte Integrationschancen und nachholende Integrationspolitik – Klaus J. Bade 2007 (pdf)
- Wahrnehmung Christen und Muslime 2007 – Michael Blume (pdf)
- Wird Deutschland islamisch? 2007 – Michael Blume (pdf)
2006:
- Migrationsbericht 2006 (pdf)
- Islam in Deutschland 2030 – Seminarbericht 2006 – Michael Blume (pdf)
- Integration durch Sprache als politisches Konzept – Michael Bommes 2006 (pdf)
- Integration junger Muslime in Deutschland 2006 (pdf)
- Islamismus. Kulturphänomen oder Krisenlösung 2006 (pdf)
- Jugendsexualität 2006. Repräsentative Wiederholungsbefragung von 14- bis 17-Jährigen und ihren Eltern 2006 (pdf)
- Das Kopftuch – Entschleierung eines Symbols? 2006 (pdf)
- Başörtüsü – Bir Simgenin Örtüsünü Kaldırmak? 2006 (pdf)
- Muslims in the European Union – Discrimination and Islamophobia 2006 (pdf)
- Wahrnehmung von Diskriminierung und Islamfeindlichkeit 2006 (pdf)
- Securitization and Religious Divide in Europe – Muslims in Western Europe After 9/11 2006 (pdf)
- Säkularisierung und Islam von Prof. Dr. Johann Figl (pdf)
2005:
- Migrationsbericht 2005 (pdf)
- Illegalität von Migranten in Deutschland 2005 (pdf)
- Islamic Calvinists. Change an Conservatism in Central Anatolia 2005 (pdf) (german/turkish)
- Muslime in Baden-Württemberg 2005 (pdf)
- Intolerance and Discrimination against Muslims in the EU 2005 (pdf)
- Migrationsdiskurse politischer Eliten: Identitätspolitik durch einen Diskurs der Ungleichheit? Eine diskursanalytische Untersuchung von Migrationsdiskursen in der Bundesrepublik Deutschland 1999 – 2002 von Anja Mikler 2005 (pdf)
- Muslime in der Europäischen Union: nationale Integrationskonzepte im Vergleich. Riedel, Sabine / Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit; Berlin: 2005 (pdf)
2004:
- Migrationsbericht 2004 (pdf)
- Migration – Integration – Bildung. Grundfragen und Problembereiche. Für den Rat für Migration herausgegeben von Klaus J. Bade und Michael Bommes (IMIS-Beigräge 23/2004) (pdf)
- Islamophobia: Issues, Challenges and Action 2004 (pdf)
- Islamismus BMI 2004 (pdf)
- Bibliographie: Islam und Menschenrechte 2004 (pdf)
- Islam and Fundamental Rights in Europe 2004 (pdf)
- Auf dem Kopf und in dem Kopf. Der „Kopftuchstreit“ der Muslime 2004 (pdf)
- Staat und Islam in der Türkei. Seufert, Günter /Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit; Berlin: 2004 (pdf)
2003:
- Islam and the Secular State 2003 (pdf)
- Die Öffnung des Islam in Deutschland durch eine neue islamische Elite 2003 (pdf)
- EUROPEAN MUSLIMS AND THE SECULAR STATE IN A COMPARATIVE PERSPECTIVE 2003 (pdf)
- The ‚West‘, Islam and Islamism 2003 (pdf)
- Islamophobia and anti-discrimination laws 2003 (pdf)
- Manifestations of Antisemitism in the EU (EUMC) 2002 – 2003 (pdf)
2002:
- Die Islamische Charta – Kritik von Johannes Kandel 2002 (pdf)
- Vom Umgang mit Islam und Muslimen. Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP-. 2002 (pdf)
2001:
- Evaluation von Integrationsprozessen in Frankfurt am Main. Studie zur Erforschung des Standes der Integration von Zuwanderern und Deutschen in Frankfurt am Main am Beispiel von drei ausgewählten Stadtteilen im Auftrag des Amtes für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main 2001 (pdf)
- Integration und Segregation – Überlegungen zu einer alten Debatte 2001 (pdf)
- Integration und Illegalität in Deutschland (hrsg Klaus J.Bade – Rat für Migration e.V.) (pdf)
- Jugendsexualität. Wiederholungsbefragung von 14- bis 17-Jährigen und ihren Eltern
Ergebnisse der Repräsentativbefragung aus 2001 (pdf) - Migration und Differenzerfahrung: junge Einheimische und Migranten im rekonstruktiven Milieuvergleich
Nohl, Arnd-Michael / Quelle: ; Opladen: Leske u. Budrich, 2001
2000:
- Das Selbstverständnis von Studentinnen türkischer Herkunft in der Bundesrepublik Deutschland. Eine diskursanalytische Studie von Semra Çelik 2000 (pdf)
- Moderne Formen islamischer Lebensführung. Eine qualitativ-empirische Untersuchung zur Religiosität sunnitisch geprägter Frauen der zweiten Generation in Deutschland (Gritt Klinkhammer) Marburg: diagonal Verlag 2000 (pdf: 37 MB)
1999:
- Kern und Rand. Religiöse Minderheiten aus der Türkei in Deutschland 1999 (pdf)
- Medien und Straftaten. Vorschläge zur Vermeidung diskriminierender Berichterstattung über Einwanderer und Flüchtlinge. Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung 1999 (pdf)
- Verlockende Moderne? Türkische Jugendliche im Blick der Wissenschaft. Von Irmgard Pinn. Duisburg 1999 (pdf)
1997:
- BODY, TEXT, IDENTITY THE ISLAMIST DISCOURSE OF AUTHENTICITY IN MODERN TURKEY Yasin Aktay – 1997 (pdf)
- Muslime in der Mark. Als Kriegsgefangene und Internierte in Wünsdorf und Zossen, (1914 – 1924) 1997 (pdf)
1995:
- BrandSätze. Rassismus im Alltag. DISS-Studien, Duisburg 1992 (auf der Basis der 4. Auflage von 1995) (pdf)
- Islam in Deutschland: eine Herausforderung für die Bildungs- und Kulturpolitik Deutschlands. Karakasoglu, Yasemin / Quelle: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie – Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. Sahner, Heinz; Schwendtner, Stefan (Hrsg.) S. 292-296. Opladen: Westdeutscher Verlag GmbH, 1995 [Aufsatz] (pdf)
- Soziale Entwertung und implementierte Ehre: ein Versuch, Konversionen zum Islam zu erklären
Wohlrab-Sahr, Monika / Quelle: 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie – Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen. Sahner, Heinz; Schwendtner, Stefan (Hrsg.) S. 193-198. Opladen: Westdeutscher Verlag GmbH, 1995 [Aufsatz]
Super, einfach toll
Gefällt mirGefällt mir